Tel.: (0 26 26) 92 14 50

  • Schöne

Dr. med. Ralph Michael von Kiedrowski

Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Allergologie

Werdegang

  • geboren am 20. Juni 1961 in Siegburg
  • Abitur am Anno-Gymnasium in Siegburg 1980
  • Studium Humanmedizin 1980 bis 1987 an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf

 

  • Promotion 1992 an der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg, Thema: „Einfluss einer 2-wöchigen Cisaprid-Therapie auf das Nüchtern-Gallenblasenvolumen bei jungen Männern mit NUD im Vergleich zu einer Kontrollgruppe“
  • Facharztanerkennung 11.12.1996
  • Zusatzbezeichnung Allergologie 1997

 

  • Niederlassung seit 01.07.1997
  • Zusatzbezeichnung „Berufsdermatologie (ABD)“ 9/2006
  • "Umfirmierung" zur Dermatologische Spezialpraxis für chronisch-entzündliche Dermatosen, Hautkrebs und Allergologie/Berufsdermatologie seit 2015

Dr. Ralph von Kiedrowski


Funktionen

  • Obmann Mittelrheinische Dermatologen seit 2002
  • Stellvertretender Landesvorsitzender RLP des Berufsverbandes (BVDD) 2005-2009
  • Landesvorsitzender RLP des Berufsverbandes (BVDD) seit 2009
  • Stellvertretender Vorsitzender des Psoriasis-Praxisnetz-Südwest e.V. seit 2008 (2015)
  • Mitglied der Vertreterversammlung der KV RLP seit 2011
  • Mitglied des Hauptausschusses der KV RLP seit 2011
  • Mitglied der Vertreterversammlung der Landesärztekammer RLP seit 2012
  • Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor der Company for Medical Study & Service Selters GmbH (CMS³) seit 2012

 

  • Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Psoriasis-Registers seit 2012
  • Mitglied des Präsidiums des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) seit 2013
  • Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BVDD von 2013 - 2021
  • Präsident des Berufsverbandes seit 2021
  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der DermaMed eG seit 2021
  • Mitglied der Leitlinien-Kommission "Psoriasis" (BVDD/DDG/AWMF)
  • Mitglied des Präsidiums und des Vorstandes der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) seit 2017
  • Leiter der Klinischen Prüfung (LKP) der Nicht-Interventionellen Studien "LIBERO" und "G-REAL"
  • Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Psoriasis Bund seit 2021

Mitgliedschaften

  • European Academy of Dermatology and Venerology (EADV)
  • European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
  • Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)
  • Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (AeDA)
  • Deutsche Krebsgesellschaft

 


Publikationen

  • Mechanisms of cisapride affecting gallbladder motility; von Kiedrowski R, Huijghebaert S, Raedsch R – Dig Dis Sci 2001 May; 46(5): 939-44
  • Psoriasis vulgaris – ein praxisnaher Behandlungspfad; von Kiedrowski R, Dirschka T, Kirchesch H, Krähn-Senftleben G, Petering H, Reinhold U, Sebastian, Termeer C – Der Deutsche Dermatologe 2011, 9: Supplement 1-8
  • Dermatitis atopica – ein praxisnaher Behandlungspfad; Termeer C et al – Der Deutsche Dermatologe 2012, 4: Supplement
  • Psoriasis mit Gelenkbeteiligung - Ein interdisziplinärer Leitfaden für die Diagnosestellung und Therapie; von Kiedrowski R et al - Der Deutsche Dermatologe 2013, 3: Supplement
  • German psoriasis registry PsoBest: objectives, methodology and baseline data; Augustin M, Spehr C, Radtke MA, Boehncke WH, Luger T, Mrowietz U, Reusch M, Strömer K, Wozel G, von Kiedrowski R, Rustenbach SJ, Purwins S, Reich K – j Dtsch Dermatol Ges 2014 Jan; 12(1): 48-57
  • Versorgung der Psoriasis im Psoriasis-Praxisnetz Südwest e.V.; Poster auf der Tagung DDG-Kompakt 28.02./01.03.14 Hamburg
  • Früherkennung der Komorbidität bei Psoriasis: Konsensusempfehlungen der Nationalen Konferenz zur Versorgung des Psoriasis; Radtke MA, Mrowietz U, Feuerhahn J, Haerter M, Kiedrowski Rv, Nast A, Reich K, Strömer K, Wohlrab J, Augustin M. – J Dtsch Dermatol Ges 2015; 13 (7): 674-690
  •  Clinical and Immunological Effects of Subcutaneous Methotrexate in Psoriasis - First Data from a 52-week Phase III Trial (METOP); Warren RB, Mrowietz U, Kiedrowski Rv, Niesmann J, Wilsmann-Theis D, Zschocke I, Falk TM, Blödorn-Schlicht N, Reich K - AAD 2016 Washington, E-Poster 3340
  • Praxisnaher Behandlungspfad Psoriasis vulgaris; von Kiedrowski R, Dirschka T, Kurzen H, Ostendorf R, Petering H, Reinhold U, Sebastian M, Termeer C - Der Deutsche Dermatologe 2016, 5 - Supplement 1-16
  • Efficacy and Safety of 5-Fluorouracil 0,5%/Salicylic Acid 10% in the Field-directed Treatment of Actinic Keratosis: a Phase III, randomized, double-blind, vehicle-controlled Trial; Stockfleth E, von Kiedrowski R, Dominicus R, Ryan J, Ellery A, Falqués M, Ivanoff N, Rodriguez Azeredo R - in submission 

 

  • The German National Program on Psoriasis Health Care 2005 – 2015; Augustin M, Eissing L, Langenbruch A, EnkA, Luger T, Maaßen D, Mrowietz U, Reich K. Reusch M, Strömer JK, Thaci D, Kiedrowski Rv, Radtke MA; Arch Dermatol Res 2016; 308 (6):389-400
  • An intensified dosing schedule of subcutaneous methotrexate in patiets with moderate to severe plaque-type psoriasis (METOP); Warren RB, Mroietz U, von Kiedrowski R, Niesmann J, Wilsmann-Theis D, Ghoreschi K, Zschocke I, Falk TM, Blödorn-Schlicht N, Reich K – Lancet 2017; 389: 528-537
  • Einsatz von Systemtherapeutika und Biologika in der leitliniengerechten Therapie der mittelschweren bis schweren Psoriasis vulgaris; Augustin M, Enk A, von Kiedrowski R, Körber A, Maaßen D, Mrowietz U, Peter RU, Reich K, Strömer K, Thaci D, Vanscheidt W, Wüstefeld M, Radtke MA – PsoNet Magazin;2017.1: Supplemental
  • Secukinumab-Behandlung der mittelschweren bis schweren Psoriasis in der klinischen Routineversorgung: Baselinecharkteristika der Psoriasis-Patienten zu Beginn der PROSPECT Studie; Körber A, von Kiedrowski R, Kraehn-Senftleben G, Schwinn A, Hagemeier H.-H, BachhuberT, Kasparek T, Amon U, Augustin M, Thaci D; Konferenz: 49. DDG Tagung April 2017, Berlin; Abstract; A-865-0015-00225
  • Secukinumab is effective in treatment of moderate to severe plaque psoriasis in routine clinical care: Real-life efficacy and safety data from the PROSPECT study; D. Thaci, A. Körber, R. von Kiedrowski, T. Bachhuber, N. Melzer, T. Kasparek, E. Duetting, G. Kraehn-Senftleben, U. Amon, M. Augustin
  • Association of DLQI and WLQ in patients with Atopic Dermatitis – Results from the German AD Registry TREATgermany; Schmitt J, Haufe E, Abraham S, Harder I, Heratizadeh A, Bobylev T, Zink A, Weisshaar E, von Kiedrowski R, Wollenberg A, Worm M, Neubert K, Staubach-Renz P, Bieber T, Bell M, Weidinger S, Werfel T; Abstract für die ADF-Tagung, Zürich 2018
  • Baseline Characteristics of patients with Atopic Dermatitis observed in the German AD Registry TREATgermany; Weidinger S, Haufe E, Stölzl D, Baurecht H, Abraham S, Harder I, Heratizadeh A, Bobylev T, Zink A, Weisshaar E, von Kiedrowski R, Wollenberg A, Worm M, Neubert K, Staubach-Renz P, Bieber T, Bell M, Werfel T, Schmitt J; Abstract für ADF-Tagung, Zürich 2018; Abstract für ISAD Tagung, Utrecht 2018
  • Work Limitations and Health Economic Impact of Atopic Eczema: Results of the German Registry TREATgermany; Schmitt J, Haufe E, Abraham S, Harder I, Heratizadeh A, , Zink A, Weisshaar E, Bobylev T, von Kiedrowski R, Worm M, Baron JM, Bell M, Wollenberg A, Neubert K, Staubach-Renz P, Bieber T, Fell I, Beissert S, Weidinger S, Werfel T; Abstract für ISAD Tagung, Utrecht 2018
  • What is psoriasis? – Perception and assessment of psoriasis among the German population; Rachel Sommer, Ulrich Mrowietz, Marc Alexander Radtke, Ines Schäfer, Ralph von Kiedrowski , Klaus Strömer, Alexander Enk, Julia-Tatjana Maul, Kristian Reich, Nicole Zander, Matthias Augustin; 2018 JDDG /1610-0379/1606
  • S3 Guidline for the treatment of psoriasis vulgaris, Update – Short version part 1 – Systemic treatment. Nast A, Ameluxen L, Augustin M, Boehncke WH, Dressler C, Gaskins M, Härle P, Hoffstadt B, Klaus J, Koza J, Mrowietz U, OckenfellsHM, Philipp S, Reich K, Rosenbach T, Rzany B, Schlaeger M, Schmidt-Ott G, Sebastian M, Kiedrowksi Rv, Weberschock T; J Deutsche Dermatol Ges 2018; 16(5): 645
  • S3 Guidline for the treatment of psoriasis vulgaris, update – Short version part 2 – Special patient populations and treatment situations Nast A, Ameluxen L, Augustin M, Boehncke WH, Dressler C, Gaskins M, Härle P, Hoffstadt B, Klaus J, Koza J, Mrowietz U, Ockenfells HM, Philipp S, Reich K, Rosenbach T, Rzany B, Schlaeger M, Schmidt-Ott G, Sebastian M, Kiedrowski Rv, Weberschock T; J Deutsche Dermatol Ges 2018; 16(6):806-813
  • Treatment of moderate-to-severe atopic eczema before the advent of biologics: results from the German national registry TREATgermany. Stölzl D, Haufe E, Heinrich L, Abraham S, Harder I, Heratizadeh A, Zink A, Weisshaar E, Bobylev T, von Kiedrowski R, Worm M, Baron JM, Bell M, Wollenberg A, Neubert K, Staubach-Renz P, Bieber T, Fell I, Beissert S, Werfel T, Schmitt J, Weidinger S; Abstract for the EADV Congress 12-16 September 2018, Paris, France
  • The German National Registry on Psoriasis: Current status, impact for health care; Thaci , Reich, Boehnke, Enk, Mrowietz, Staubach-Renz, Strömer, von Kiedrowski, Sorbe, Augustin; EADV Congress 12-16 September 2018, Paris, France
  • Pharmakovigilance of systemic antipsoriatic treatment: results from more than 11.000 patient years in the German Psoriasis Registry PsoBest; Sorbe C, Kühl L, Rustenbach SJ, von Kiedrowski R, Radtke M, Augustin M; EADV Congress 12-16 September 2018, Paris, France
  • Guselkumab is superior to fumaric acid esters in improvement of quality of life in psoriasis patients who are candidates for and naïve to systemic treatment – DLQI, SF-36 and PSSD from the POLARIS trial; Diamant Thaci, Christian Termeer, Ralph von Kiedrowski, Nicolas Leitz, Sascha Gerdes, Margit Simon, Alexander Mensch, Sven Wegner and Kilian Eyerich on behalf of the POLARIS study team; EADV Congress 12-16 September 2018, Paris, France
  • The safety profile of guselkumab  is favorable compared to fumaric acid esters in psoriasis patients who are candidates for and naïve to systemic treatment – safety results from the Germany-wide POLARIS trial; Kilian Eyerich, Ralph von Kiedrowski, Christian Termeer, Andreas Pinter, Christian Rausch, Sven Wegner, Holger Bartz and Diamant Thaci on the behalf of the POLARIS study team; EADV Congress 12-16 September 2018, Paris, France

Preise

Dr. von Kiedrowski erhielt 2016 als Mitglied der onkoderm-Autorengruppe der Publikation "Endlich schuppenfrei", -als Beilage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis) erschienen im Fokus Gesundheit und die Bunte-, den BVDD-Preis für Öffentlichkeitsarbeit 2016 verliehen.

Überreicht wurde die Auszeichnung auf der Tagung Dermatologische Praxis in Frankenthal.

Für das Netzwerk onkoderm besonders erfreulich: auch der 2. und 3. Preisträger sind Mitglieder des bundesweiten Ärztenetzwerkes innovativer Systemtherapeuten.